Öffentliche Führungen

In der Zeit von April bis Oktober werden zu festgelegten Terminen öffentliche Führungen in und um die historische Stiftskirche angeboten. Spontan vorbei kommen und Geschichte erleben - eine Stunde - ohne Anmeldung.

 

Zu besichtigen sind Stiftskirche, St. Georgskapelle, ehemaliger Königshof/Pfalz, Kloster (Reichsabtei) und das Ritterschaftliche Stift.


Die fachkundigen Führungen dauern ca. 60 Minuten. Der Treffpunkt ist vor dem Eingang der Stiftskirche. Die Kosten betragen 5 Euro pro Erwachsener, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei.


Gruppenführungen

Gruppenführungen mit Anmeldung sind von April bis Oktober in und um die Stiftskirche möglich.


Führungen ca. eine Stunde.

Preis pro Gruppe 45 €.
 

Die historische Stiftskirche im Wandel der Zeit

Von der romanischen Basilika zur gotischen Hallenkirche
Führung in und um die Stiftskirche  

Sitzführung für motorisch eingeschränkte Gäste

Kirchengeschichte im Sitzen erleben

Führung nur in der Stiftskirche

Kirchenerkundung für Kinder und Familien

nach Absprache


Bitte beachten Sie, dass das Gelände um die Stiftskirche für motorisch eingeschränkte Gäste durch Treppen und Kopfsteinpflaster nicht geeignet ist und das sich in der Stiftskirche momentan noch keine Behindertentoiletten befinden.

Orgelgenuss während einer Gruppenführung

In der Stiftskirche befinden sich zwei große, bedeutende Instrumente. Die Orgel des Kasseler Hoforgelbauers Georg Peter Wilhelm (1802) und die Orgel von Dieter Noeske (1974/1980).
Wenn Sie im Rahmen einer Kirchenführung auch die Orgeln erleben möchten, ist das mit vorheriger Absprache gerne möglich.


Sie können ein bis zwei Orgelstücke zu Beginn oder Abschluss der Führung genießen oder eine Orgelführung mit kurzen Klangbeispielen erleben. 

Hierfür erbitten wir eine angemessene Spende zur Erhaltung der Orgeln der Stiftskirche.

Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot nicht in den hessischen Schulferien möglich ist.


Orgelführung

Wenn Sie eine reine Orgelführung als Einzelpersonen, Gruppen, „Orgeldetektive“ für Kinder und Familien oder ein persönliches Orgelkonzert möchten, wenden Sie sich bitte direkt an das Bezirkskantorat Kaufungen.

Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot nicht in den hessischen Schulferien möglich ist.


Ansprechpartner

Anne Ottowitz

E-Mail

Kirchenfuehrungen@evkok.de

Sabrina Hofverberg

Telefon 05605-9419560

E-Mail

Kirchenbuero.lossetal-niestetal@ekkw.de

Bezirkskantoren

Juliane Baumann-Kremzow

Martin Baumann

Telefon 05605-923982

E-Mail

Juliane.Baumann-Kremzow@ekkw.de

Martin.Baumann@ekkw.de


Tageslosung

Kirchenstift

Ev. Kirche Oberkaufungen, Kirchenstift

Kirchenjahr


Evangelische Kirchengemeinde Oberkaufungen

Schulstrasse 22

34260 Kaufungen

 

 

Panel only seen by widget owner
Edit widget
Views
0%
Extend Limit
Direkt im Gemeindebüro anrufen
+49-5605-2202
+49-5605-2202
+49-5605-2202

Gemeindebuero.Oberkaufungen@ekkw.de

 

Geschäftsführend

Pfarrerin Dr. Christina Bickel

Stellv. Vorsitzende Kirchenvorstand

Gabriele Batz

 

Spendenkonto

Kirchenkreisamt Kaufungen

Evangelische Bank

IBAN DE04 5206 0410  0002 5001 08

BIC GENODEF1EK1

Teile diese Seite mit Freunden und Bekannten



© Tageslosung der Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de) Weitere Informationen finden sie hier