Gemeinschaft erleben - Glauben entdecken und gestalten - Glauben ins Leben bringen
  • Start
  • Angebote
  • Stiftskirche
  • Mitwirken
  • Wissenswertes
  • Spenden + Fördern
  • Kontakt

10 Uhr - Gottesdienst

Sonntagsgottesdienst


Wir haben’s gut: unser ganz normaler Sonntagsgottesdienst um 10.00 Uhr – in der Stiftskirche oder im Stephanushaus – lebt natürlich von denen, die ihn mitfeiern, dann aber auch von der Unterschiedlichkeit derer, die ihn verantworten: Pfr. Johannes Barth, Dekanin Carmen Jelinek.

Und natürlich auch von denen, die diesen Gottesdienst musikalisch ausgestalten. Interessiert? Wir sind da …

Wie der Sonntagsgottesdienst meistens abläuft

  • Glocken / Hereinkommen  / Stilles Gebet im Stehen / hinsetzen
  • Orgelvorspiel
  • (aufstehen) gemeinsames Singen der sog. Bitte um den Hl. Geist
  • Pfr. singt: „Der Herr sei mit euch!“ Gemeinde antwortet als Gesang.: „Und mit deinem Geist!“
  • Lied
  • Psalm (manchmal werden Psalme auch im Wechsel von Pfr. und Gemeinde gebetet - viele Psalme finden sich im Gesangbuch ab Nr. 702)
    • gemeinsam singt die Gemeinde als Antwort: „Ehr sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie es war im Anfang, jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit – Amen. ...“
  • Bittruf
    • gemeinsam singt die Gemeinde als Antwort: "Herre Gott, erbarme dich! Christe, erbarme dich! Herre Gott, erbarme dich!"
  • Lobpreis
    • gemeinsam singt die Gemeinde als Antwort: "Ehre sei Gott in der Höhe, und Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen."
  • Gebet
    • gemeinsam singt die Gemeinde als Antwort: "Amen."
  • Schriftlesung (zur Schriftlesung steht die Gemeinde auf und bleibt bis zum Ende des Glaubensbekenntnisses stehen)
    • gemeinsam singt die Gemeinde als Antwort: "Halleluja, halleluja, halleluja.“
  • Glaubensbekenntnis

 Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde.

Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinab­gestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten.

Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Aufer­stehung der Toten und das ewige Leben. Amen.

  •  Wochenlied (das Wochenlied wiederholt sich ein Mal im Jahr ist festgelegt) (während des Orgelvorspiels sammeln wir die Kollekte im sog. Klingelbeutel ein - die Einnahmen sind für unsere eigene Gemeinde bestimmt)
  • Predigt (zur Verlesung des Predigttextes steht die Gemeinde auf)
  • Lied
  • Abkündigungen (wir erinnern uns die verstorbene Menschen aus unserer Kirchengemeinde und ihre Angehörigen zünden für sie eine Kerze an)
  • Fürbittengebet (und stilles Gebet)
  • Vaterunser (die Gemeinde steht zum Vaterunser auf)

 Vater unser im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.  Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

  • Bekanntmachungen (Kirchenvorsteher verlesen Informationen aus unserer Kirchengemeinde)
  • Lied
  • Segen (die Gemeinde steht zum Segen auf)
    • gemeinsam singt die Gemeinde als Antwort: "Amen, amen, amen."
  • Orgelnachspiel (hierzu setzt sich die Gemeinde hin)
  • Der Gottesdienst ist zu Ende. Am Ausgang sammeln wir eine Kollekte. Den "Spendenzweck" geben wir vorher bekannt.
  • Wiederkehrende Veranstaltungen
  • Gottesdienste u. Andachten
    • 10 Uhr Gottesdienst
    • G+ Gottesdienst
    • Familienkirche
    • Kinderkirche
    • Musik & Lesung
    • Abendandacht Atempause
    • DRK Klinikgottesdienste
    • Ök. Frauengottesdienst
    • Weltgebetstag
  • Kinder
  • Jugend
  • Familie
  • Erwachsene
  • Musik
  • Hilfsangebote
  • Fahrten und Freizeiten

Tageslosung

Ev. Kirche Oberkaufungen, Kirchenstift

Quellennachweise

© Tageslosung der Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de) Weitere Informationen finden sie hier

Designed by Freepik
Designed by Free Vector
Free Vectors via Vecteezy

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Frühstücksgottesdienst
    • Gottesdienste auf einen Blick
    • Woche im Stephanushaus
    • Predigt der Woche
      • Predigtsammlung 2020
      • Predigtsammlung 2019
      • Predigtsammlung 2018
      • Predigtsammlung 2017
      • Predigtsammlung 2016
      • Predigtsammlung 2015
    • Bilder des Monats
      • Bildergalerie 2020
      • Bildergalerie 2019
      • Bildergalerie 2018
      • Bildergalerie 2017
      • Bildergalerie 2016
      • Bildergalerie 2015
    • Aktuelles Streamingangebot
  • Angebote
    • Wiederkehrende Veranstaltungen
      • Worte & mehr
      • Musik & mehr
      • Zündkerze Motorradtour
      • Rad Fit Aktion
    • Gottesdienste u. Andachten
      • 10 Uhr Gottesdienst
      • G+ Gottesdienst
      • Familienkirche
      • Kinderkirche
      • Musik & Lesung
      • Abendandacht Atempause
      • DRK Klinikgottesdienste
      • Ök. Frauengottesdienst
      • Weltgebetstag
    • Kinder
      • Spielkreise
      • Kinderstunde
      • Jungschar
      • Kinderkirche
      • XXL Girls
      • Kinderferienwiese
    • Jugend
      • Konfirmandenunterricht
      • Highway
      • Start up
      • JULEICA
    • Familie
      • Beratungsabende
      • Beratung und Infos
      • Kinderbetreuung im GoDi
      • Spieleabend
    • Erwachsene
      • Glaubensgespräche
      • Stephanuns-Haus-Kreis
      • Männertreff
      • Senioren-Gesprächsnachmittag
      • Frauentreff
      • Mittagstisch
      • Besuchsdienstkreis
      • Kirche im Gespräch
      • Rat und Tat
    • Musik
      • Evangelische Singschule
      • Mäusechor
      • Spatzenchor
      • Kinderchor
      • Jugendchor
      • Kaufunger Kantorei
      • Gospel- und Jazzchor
      • Cantus Coufunga
      • Sing +
      • Posaunenchor
      • Band
      • Lichterkonzert
      • Freundeskreis Kirchenmusik
    • Hilfsangebote
      • Rat und Tat
      • Kirchentaxi
      • Seelsorge
      • Besuchsdienstkreis
    • Fahrten und Freizeiten
      • Gemeinde- u. Familienfreizeiten
      • Klosterwochenende
      • Skifreizeit
      • Gemeindefahrt
      • Bertinoro
  • Stiftskirche
    • Offene Kirche
    • Führungen
    • Wilhelm-Orgel
    • Raum unter Kaiserempore
    • Georgskapelle
    • Förderverein
  • Mitwirken
    • Aktuell besonders gesucht wird...
    • Flüchtlingsarbeit
    • Backen und Handwerken
    • Gestalten und Verschönern
    • Anpacken und Schaffen
    • Ideen entwickeln und Umsetzen
    • Singen und Musizieren
    • Helfen und für Menschen da sein
    • Arbeit mit Menschen eines bestimmten Alters
  • Wissenswertes
    • Grundsätze - unsere 4 G`s
    • Gemeindezentren
    • Pfarrbezirke
    • Taufen
    • Konfirmandenunterricht
      • Anmeldung Konfi-Unterricht Feb 2021
      • Die Konfirmanden APP (KonApp)
      • Konfis 2021 2022
      • Konfis 2020 2021
    • Trauungen
    • Ehejubiläen
    • Patientenverfügung + Beerdigung
    • FSJ / BFD Freiwilliges Jahr
    • Bibelspruch finden + Infos zur Bibel und zum Glauben
    • Spenden + Fördern
  • Spenden + Fördern
  • Kontakt
    • passwortgeschützter Bereich
      • KIJUFAM
      • Erwachsene
  • Nach oben scrollen
zuklappen